Das Winzerjahr 2015 ist klimatisch betrachtet fast ideal verlaufen. Durch die hohen Niederschläge im Frühjahr, gelangte viel Feuchtigkeit in die Böden,was für einen starken Austrieb und schnellen Wuchs der Reben sorgte. Das anschliessende schöne Wetter sorgte für eine reibungslose Blüte. Die Hitzewelle hat auch das Problem der neuen Kirschessigfliege „Drosophilia suzukii“ eingedämmt. Aufgrund des heissen Sommers fängt die diesjährige Weinernte überdurchschnittlich Früh an. Einige Frühreife Sorten werden bereits in den ersten Septemberwochen geerntet. Wir rechnen mit einem hervorragenden Jahrgang 2015.
Winzerjahr 2015
